- press
- [pres] n <pl -es>1)(push) Druck m;at the \press of a button auf Knopfdruck;to give sth a \press [auf] etw akk drücken2) (ironing) Bügeln nt kein pl;to give sth a \press etw bügeln3) (instrument) Presse f;garlic \press Knoblauchpresse f;trouser \press Hosenpresse f;wine \press Weinpresse f, Kelter f4) (news media, newspapers)the \press + sing/pl vb die Presse;the story has been all over the \press die Geschichte wurde in allen Zeitungen gebracht;freedom of the \press Pressefreiheit f;to be in [or (Am) on] \press im Druck sein;to go to \press newspaper, book in Druck gehen; editorial staff Redaktionsschluss haben;to hold the \press[es] den Druck verzögern;to inform the \press [about sth] [mit etw dat] an die Presse gehen;to leak sth to the \press etw der Presse zuspielen;in the \press in der Presse5) (publicity) Presse f;to have a bad/good \press eine schlechte/gute Presse bekommen, schlechte/gute Kritiken bekommen6) (publishing house) Verlag m, Verlagshaus nt vt1) (push)to \press sth [auf] etw akk drücken;to speak to an operator, \press ‘0’ now um mit der Vermittlung zu sprechen, wählen Sie jetzt die ‚0‘;Sammy \pressed his nose against the windowpane Sammy drückte die Nase gegen die Fensterscheibe;to \press a bell/button/switch auf eine Klingel/einen Knopf/einen Schalter drücken;to \press on the brake pedal auf das Bremspedal treten [o (fam) steigen];to \press sth <-> down etw herunterdrücken;to \press sth into sth etw in etw akk hineindrücken2) (flatten)to \press sth etw zusammendrücken;to \press flowers Blumen pressen3) (extract juice from)to \press sth etw auspressen;to \press grapes Weintrauben keltern4) (iron)to \press sth etw bügeln [o (SCHWEIZ) glätten] [o (nordd a.) plätten];5) (manufacture)to \press sth CD, record etw pressen;6) (fig: urge, impel)to \press sb jdn bedrängen [o unter Druck setzen];to \press sb to do sth jdn bedrängen, etw zu tun;to \press sb for sth jdn zu etw dat drängen, jdn dazu drängen, etw zu tun;to \press sb on sb/sth jdn über jdn/zu etw dat befragen;they are \pressing demands on the country's leaders sie versuchen massiv, ihre Forderungen bei den führenden Vertretern des Landes durchzusetzen;to \press sb/sth into sth jdn/etw zu etw dat bringen [o zwingen]; of person also jdn zu etw dat nötigen;to \press sb for an answer/decision jdn zu einer Antwort/Entscheidung drängen;to \press sb into a role jdn in eine Rolle hineindrängen;to \press sb into service jdn [gezwungenermaßen] in Dienst nehmen, jdn einspannen (fam)to \press sb/sth into service [as sth] jdn/etw [als etw] einsetzen [o (fam) einspannen];7) (forcefully promote)to \press sth etw forcieren;to \press one's case seine Sache durchsetzen wollen;to \press one's claim auf seiner Forderung beharren;to \press one's point beharrlich seinen Standpunkt vertreten, auf seinem Standpunkt herumreiten (fam)8) (insist on giving)to \press sth [up]on sb gift, offer jdm etw aufdrängen9) usu passive (face difficulty)to be \pressed unter Druck stehen;they'll be hard \pressed to complete the assignment wenn sie den Auftrag ausführen wollen, müssen sie sich aber ranhalten10) law (bring)to \press charges Anklage erheben (against gegen +akk)PHRASES:to \press home <-> sth etw durchzusetzen versuchen;to \press home one's advantage seinen Vorteil ausnutzen vi1) (push) drücken;\press down firmly on the lever drücken Sie fest auf den Hebel;stop \pressing! you'll all get your turn hört auf zu drängeln! es kommen alle an die Reihe;to \press against a door sich akk gegen eine Tür stemmen;to \press hard fest drücken2) (be urgent) drängen, dringlich sein (geh)time is \pressing die Zeit drängt
English-German students dictionary . 2013.